
Buchhaltung
Wir übernehmen die laufende Buchhaltung für Dein Unternehmen – digital oder klassisch, ganz nach Deinen Bedürfnissen. Du bekommst klare Auswertungen, sichere Zahlen und eine persönliche Betreuung, auf die Du Dich verlassen kannst.
Belegmanagement
In der laufenden Buchhaltung kümmern wir uns um alle Aufgaben, damit Du Dich ganz auf Dein Business konzentrieren kannst. Der erste Schritt ist ein durchdachtes Belegmanagement: Wir übernehmen Deine Ein- und Ausgangsrechnungen, kontrollieren sie auf steuerliche Richtigkeit und erfassen sie digital oder klassisch in Papierform – ganz wie Du es brauchst.
Umsatzsteuervoranmeldung
Ein zentraler Teil unserer Arbeit ist die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA). Wir erstellen diese fristgerecht und übermitteln sie direkt an das Finanzamt. Dabei prüfen wir laufend, ob Optimierungsmöglichkeiten bestehen, und erinnern Dich rechtzeitig an alle wichtigen Termine.
Offene-Posten-Management
Damit Du Deine Liquidität im Griff hast, bieten wir ein übersichtliches Offene-Posten-Management. Du siehst auf einen Blick, welche Rechnungen noch offen sind – und kannst auf Wunsch unser Mahnwesen nutzen. Das sorgt für Klarheit und Struktur in Deinem Forderungsmanagement.
Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Besonders wichtig: die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA). Monatlich bereiten wir Deine Zahlen grafisch und verständlich auf. So erkennst Du frühzeitig, wie sich Dein Unternehmen entwickelt – und kannst rechtzeitig reagieren.
Kontierung & Verbuchung
Im nächsten Schritt folgt die fachgerechte Kontierung und Verbuchung. Jeder Geschäftsfall wird korrekt zugeordnet und nach den geltenden Vorschriften gebucht – transparent und nachvollziehbar. So behältst Du jederzeit den Überblick über Deine Zahlen.
Beratung
Abgerundet wird unsere Leistung durch persönliche Betreuung: Bei Fragen zur Buchhaltung oder zu Deinen Auswertungen hast Du bei uns immer eine direkte Ansprechperson. In regelmäßigen Gesprächen besprechen wir gemeinsam Deine Zahlen und unterstützen Dich z. B. bei Bankgesprächen, Investitionen oder der Planung zukünftiger Schritte.

-
Welche Belege benötigen Sie für die Erstellung der laufenden Buchhaltung und wie müssen diese geordnet sein?Es ist zu unterscheiden, ob Sie ein Bilanzierer oder ob Sie ein Einnahmen-Ausgaben-Rechner sind. Wenn Sie bilanzieren, müssen Sie folgende Unterlagen chronologisch ordnen: die Ausgangsrechnungen getrennt von den Eingangsrechnungen die Bankauszüge und die dazugehörigen Überweisungsbelege getrennt nach den jeweiligen Banken und Konten die Auszüge für Kreditkarten nach Kreditkartenunternehmen getrennt Weiters benötigen wir einen Ausdruck bzw. Kopie des Kassabuches. Wenn Sie ein Einnahmen-Ausgaben-Rechner sind, müssen die Bankauszüge bzw. Kreditkartenauszüge getrennt nach Banken und Konten bzw. Kreditkartenunternehmen chronologisch geordnet werden. Jedem Kontoauszug sind die betreffenden Ausgangs- und Eingangsrechnungen beizulegen. Ferner benötigen wir einen Ausdruck bzw. eine Kopie des Kassabuches.
-
Welche Unterlagen muss ich monatlich für die Buchhaltung einreichen?Du brauchst alle Belege zu Einnahmen, Ausgaben, Kontoauszügen und ggf. Kassabüchern. Wir unterstützen Dich auch bei der digitalen Belegorganisation.
-
Was umfasst die laufende Buchhaltung bei der Finanzbuchhaltung Monuth KG?Wir übernehmen Belegkontrolle, Kontierung, Buchung, UVA-Erstellung, OP-Verwaltung und betriebswirtschaftliche Auswertungen – alles aus einer Hand.
-
Wann muss die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) abgegeben werden?Die Abgabefrist ist monatlich bis zum 15. des übernächsten Monats. Wir erinnern Dich rechtzeitig und übermitteln alles elektronisch.
-
Kann ich meine Buchhaltung komplett digital abwickeln?Ja – mit BMD Com und modernen Schnittstellen kannst Du Belege digital übermitteln, freigeben und Deine Auswertungen online abrufen.
-
Für welche Unternehmen lohnt sich eine ausgelagerte Buchhaltung?Für EPUs, KMUs und Gründer:innen, die sich auf ihr Geschäft konzentrieren wollen. Du sparst Zeit, Geld und vermeidest Fehler.