top of page
Treffen

Bilanzierung

Wir erstellen Deinen Jahresabschluss termingerecht und nachvollziehbar – ob Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder doppelte Buchführung. Du bekommst eine solide Basis für Gespräche mit Banken, Förderstellen oder Behörden – und ein gutes Gefühl, alles im Griff zu haben.

Erstellung des Jahresabschlusses

Wir erstellen Deinen Jahresabschluss – ob Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder Bilanz – korrekt, vollständig und pünktlich.

Abgabe bei Behörden

Wir übernehmen die fristgerechte elektronische Übermittlung an das Finanzamt, die Sozialversicherung und weitere Stellen.

Unterstützung bei Bank- & Fördergesprächen

Wir bereiten Deinen Abschluss so auf, dass Du bestens gerüstet bist – z. B. für Finanzierungen oder Förderanträge.

Steuerliche Optimierung

Dabei achten wir auf mögliche Steuervorteile und Gestaltungsspielräume – immer im gesetzlichen Rahmen.

Analyse & Kennzahlen

Du erhältst verständliche Auswertungen und eine Besprechung der wichtigsten Kennzahlen – für mehr Durchblick.

Persönliche Beratung

Dein Jahresabschluss wird nicht nur erstellt, sondern auch mit Dir besprochen – verständlich, praxisnah und auf Augenhöhe.

  • Welche Belege benötigen Sie für die Erstellung der laufenden Buchhaltung und wie müssen diese geordnet sein?
    Es ist zu unterscheiden, ob Sie ein Bilanzierer oder ob Sie ein Einnahmen-Ausgaben-Rechner sind. Wenn Sie bilanzieren, müssen Sie folgende Unterlagen chronologisch ordnen: die Ausgangsrechnungen getrennt von den Eingangsrechnungen die Bankauszüge und die dazugehörigen Überweisungsbelege getrennt nach den jeweiligen Banken und Konten die Auszüge für Kreditkarten nach Kreditkartenunternehmen getrennt Weiters benötigen wir einen Ausdruck bzw. Kopie des Kassabuches. Wenn Sie ein Einnahmen-Ausgaben-Rechner sind, müssen die Bankauszüge bzw. Kreditkartenauszüge getrennt nach Banken und Konten bzw. Kreditkartenunternehmen chronologisch geordnet werden. Jedem Kontoauszug sind die betreffenden Ausgangs- und Eingangsrechnungen beizulegen. Ferner benötigen wir einen Ausdruck bzw. eine Kopie des Kassabuches.
  • Welche Unterlagen muss ich monatlich für die Buchhaltung einreichen?
    Du brauchst alle Belege zu Einnahmen, Ausgaben, Kontoauszügen und ggf. Kassabüchern. Wir unterstützen Dich auch bei der digitalen Belegorganisation.
  • Was umfasst die laufende Buchhaltung bei der Finanzbuchhaltung Monuth KG?
    Wir übernehmen Belegkontrolle, Kontierung, Buchung, UVA-Erstellung, OP-Verwaltung und betriebswirtschaftliche Auswertungen – alles aus einer Hand.
  • Wann muss die Umsatzsteuervoranmeldung (UVA) abgegeben werden?
    Die Abgabefrist ist monatlich bis zum 15. des übernächsten Monats. Wir erinnern Dich rechtzeitig und übermitteln alles elektronisch.
  • Kann ich meine Buchhaltung komplett digital abwickeln?
    Ja – mit BMD Com und modernen Schnittstellen kannst Du Belege digital übermitteln, freigeben und Deine Auswertungen online abrufen.
  • Für welche Unternehmen lohnt sich eine ausgelagerte Buchhaltung?
    Für EPUs, KMUs und Gründer:innen, die sich auf ihr Geschäft konzentrieren wollen. Du sparst Zeit, Geld und vermeidest Fehler.

Deine Zahlen in sicheren Händen.

Vertraue auf die Finanzbuchhaltung Monuth KG – wir begleiten Dich von der Gründung bis zum erfolgreichen Unternehmen. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahre, wie wir Dich unterstützen können.

bottom of page